Einen wunderschönen Gottesdienst gabe es am 01.10. zu Erntedank in der Lutherkirche. Geschmückt durch gespendete Gaben und untterstützt durch den Lutherkindergarten wurde mit Jung und Alt zusammen gefeiert.
Der Kürbis in der Lutherkirche wog übrigens stattliche 41 kg. Der Lutherkindergarten hat die Geschichte von der Maus Frederick erzählt, die Sonnenstrahlen und Farben für den dunklen Winter sammelt.
Eine ganz herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Herbstfest
Es findet am 2. Oktober von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Philipp-Nicolai-Kirche statt.
Wir wollen einen gemütlichen Nachmittag mit einem liebevoll gestalteten Programm,
einer Tombola und mit ganz vielen lieben Menschen verbringen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie – und – sagen Sie es bitte weiter!
Wir laden herzlich ein! Feiern Sie mit uns!
Am 1. Oktober um 11.15 Uhr findet zu Erntedank hier in der Philipp-Nicolai-Kirche (bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz)
ein fröhlicher Familiengottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Essen statt.
Lassen Sie uns miteinander Gott für alles danken, was wir zum Leben haben.
Wir freuen uns, dass die Kinder unserer KiTas, der Bläserkreis und der Jubilate-Chor dabei sind.
Am 1.10. wurde in der Lutherkirche in einem bunten Familiengottesdienst Erntedank gefeiert. Der Lutherkindergarten hat die Geschichte von der Maus Frederick erzählt, die Sonnenstrahlen und Farben für den dunklen Winter sammelt.
Der Kürbis in der Lutherkirche wog stattliche 41 kg.
Am 30. September feiern die Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd, vertreten durch die Reformationskirche, und die Propsteipfarrei St. Peter St. Michael St. Pius in Hochlarmark ihr Erntedankfest.
Hier unser Programm:
ab 15.00 Uhr Kaffee, Waffeln, Kinderprogramm
17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (mit einem Projektchor)
anschl. gemütliches Essen und Trinken
ca. 19.00 Uhr gemeinsames Singen zum Abschluss
Jeder und Jede ist herzlich eingeladen! Egal ob Alt, Jung, Evangelisch, Katholisch, Ungetauft. Alle sind willkommen!
Herzliche Einladung an alle Menschen!
Gemeindefest mit buntem Programm für Jung und Alt! Für die Verpflegung für Leib und Seele wird gesorgt.
Am Sonntag, den 10. September 2023 wird im Bezirk Hochlarmark der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd die Goldene Konfirmation gefeiert.
Dazu eingeladen sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 1973, die in der Reformationskirche und in der Stephanuskirche konfirmiert wurden.
Der Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation findet in der Reformationskirche am Sonntag, 10. September 2023 um 9.45 Uhr statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst treffen sich die Jubilarinnen und Jubilare im Gemeindehaus bei einem kleinen Imbiss zum Gedankenaustausch und Wiedersehen.
Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 wird im Bezirk Bruch der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd ebenfalls die Goldene Konfirmation gefeiert.
Dazu eingeladen sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 1973, die in der Paul-Gerhard-Kirche und in der Lutherkirche konfirmiert wurden.
Der Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation findet in der Lutherkirche am Sonntag, 15. Oktober 2023 um 9.45 Uhr statt.
Auch hier treffen sich die Jubilarinnen und Jubilare im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindehaus bei einem kleinen Imbiss zum Gedankenaustausch und Wiedersehen.
Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro unter 0 23 61 / 3 22 91 an.
Die Kirche Kunterbunt wurde von zahlreichen Eltern mit ihren Kindern wieder einmal gut angenommen. Sie hörten bei strahlendem Sonnenschein unter freiem Himmel das Gleichnis vom verlorenen Sohn und die Geschichten von der Speisung der 5000, von Zachäus dem Zöllner und von der Taufe Jesu. Jede Geschichte wurde von einem Kreativangebot begleitet, das gerne angenommen wurde. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, unter der Leitung von Henning Hey, in der Kirche Lieder zu singen. Dieses Angebot wurde von etlichen Gemeindegliedern angenommen. „Wer ist denn dieser Jesus?“ war das Thema der diesjährigen Kirche Kunterbunt und jeder und jede konnte am Ende etwas über Jesus sagen. Die Aktion wurde besondes von dem Team der Kinderkirche, von den Kindergärten „Philipp-Nicolai“ und „Wasserbank“ , und von zahlreichen Katechumenen und Konfirmanden begleitet. Ein kurzer und ansprechender Werkstattgottesdienst von Pfarrer Heinz-Jürgen Roch und ein leckeres Mittagessen, für das Karin am Wege und ihr Team verantwortlich waren, rundeten die Kirche Kunterbunt ab.
Am 28.05. hat an der Lutherkirche die "Nacht der Offenen Kirche" stattgefunden.
Rund 230 Menschen haben sich in und um die Lutherkirche versammelt und gemeinsam einen gemütlichen, schönen und musikalischen Abend genossen. Ca. 10 junge Ehrenamtliche der ev. Kirchengemeinde und sogar eine Konfirmandin haben Getränke verkauft, Würstchen gegrillt und die Technik der Band betreut.
"Wer ist denn dieser Jesus? ist das diesjährige Thema der Kirche Kunterbunt.
Pfarrer Heinz-Jürgen Roch und sein Team laden alle hierzu herzlich in und um die Philipp-Nicolai-Kirche ein.
Es ist ein generationenübergreifendes Fest. Jeder und jede kann kommen und mitmachen. Mit dabei sind die beiden Kitas Philipp-Nicolai und Wasserbank.
Nach einer Willkommensphase ab 10.30 Uhr beginnen wir mit einem kurzen Werkstattgottesdienst um 11.15 Uhr.
Es folgt ein goßes kreatives Angebot zum Thema "Wer ist denn dieser Jesus?".
Am Ende gibt es bei einem gemeinsamen Mittagessen ausgiebig Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Kirche Kunterbunt endet um 14.15 Uhr.
Herzliche Einladung!
4 Tage verbrachte die Freizeitgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen Süd in der Europastadt Straßburg. Neben einem ausführlichen Bildungsprogramm blieb sogar noch Zeit für die unverzichtbare Weinprobe Elsässer Weine.
Herzlich Einladung: Alter? Egal! Religionszugehörigkeit? Egal! Jeder und Jede ist eingeladen!
Wir bieten einen bunten Abend mit Musik von Shamrock, Gegrilltem und auch ein paar Großspielen (z.B. XXL-Jenga), die nicht nur den Kindern Spaß machen.
Ab 18 Uhr stehen unsere Türen offen, ab 18:30 spielt die Band.
Kommt einfach vorbei!
Wo? In und um die Lutherkirche an der Bochumer Str. 161.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Frühling ist da und in der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd endet die Zeit der "Winterkirchen" am 1. April 2023. Seit einigen Monaten fanden keine Gottesdienste in der Luther- und in der Reformationskirche statt, um Energie zu sparen. Stattdessen wurden die anliegenden Gemeindehäuser genutzt. Mit dem Ende der Heizperiode geht es nun wieder in die Kirchen zurück.
12 Tage, 6 Teamer und einer ganze Menge, was wir zusammen erleben können!
Vom 10. bis 21. Juli möchten wir mit DIR zusammen unsere Sommerfreizeit in den
Niederlanden verbringen. In ein Freizeithaus im Ort Diffelen werden wir ein Haus für 30
Personen beziehen. In Mehrbettzimmern untergebracht (natürlich brav nach Männlein und
Weiblein getrennt) werden wir gemeinsam spielen, basteln, auf Ausflüge gehen, Sport
machen und und und...!
Wenn du also zwischen 12 und 15 Jahren alt bist, nehmen wir dich gerne mit!
Teilnehmer/-innen: Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahre
Termin: 10.-21.07.2023
Kosten: 480 €
Team: Annika Beuke (Tel. 0157 70360799) und Team aus Ehrenamtlichen der Kirchengemeinde Süd
Leistungen: Hin- und Rückfahrt mit Reisebus oder Bullis, Unterkunft, Programm,
Verpflegung mit Selbstversorgung, Ausflug
Unterkunft: Gruppenhaus Diffelen, 7795 Diffelen (NL)
Schlafräume, Speisesaal, Aufenthaltsraum, Schwimmbecken, Außengelände
Träger: Kirchengemeinde Recklinghausen Süd