Reformationskirche

Grundsteinlegung: 31. Oktober 1910

Bau nach einem Entwurf des Architekten und Leiters des Betheler Bauamtes Karl Siebold

 

Einweihung: 1. November 1911 (schon mit dem Namen „Reformationskirche“)

Baustil: „neugotisch“ im Sinne des „Historismus“

 

Nach Kriegsschäden 1954 Neugestaltung innen: schlichte Ausmalung der Kirche durch den Düsseldorfer Maler Walter Putfarken, der auch die komplett neue Verglasung entwirft

1961: Abschluss einer völligen Neugestaltung des Altarraums nach Entwürfen von Arnold Rickert (Bielefeld)

Seit 1995: Kunstprojekt „Das Heilige“ von Künstlern der Düsseldorfer Kunstakademie in der Reformationskirche

 

Orgel: Paul Ott, Göttingen, 1961

 

3 Glocken

 

Gottesdienste in der Reformationskirche:

Am 2. Sonntag im Monat wird mit Abendmahl gefeiert. 

Am 4. Sonntag wird mit Taufmöglichkeit gefeiert.

In allen Kirchen gibt es kirchenjahresbedingte Ausnahmen.

 

Im Anschluss an jeden Gottesdienst findet ein Kirchcafé statt, zu dem wir herzlich einladen.

 

Weitere Informationen zu den Gottesdiensten finden Sie Hier.

 

Die Reformationskirche ist zu finden in der

Pestalozzistr. 12 45663 Recklinghausen.

 

Reformationskirche